Einsätze
Medizinische Arbeit unter Nomaden
Gebrauche deine medizinischen Gaben um Menschen Jesu Barmherzigkeit zu zeigen. Seine Hände und Füsse auf dieser Welt sozusagen ;)
Wie das in diesen Kulturen meist üblich, ist die medizinische Arbeit nur ein Teil. Oftmals ein wichtiger Schlüssel, um mit Menschen in Kontakt zu kommen und ihnen in ihrer Not zu begenen. Viel Zeit wollen wir auch ganz bewusst dafür verwenden, Familien zu besuchen, Kontakte zu pflegen und wo Interesse besteht auch gemeinsam die Bibel zu lesen. Bei all dem wollen wir offen für das bleiben, was Gott vorhat.
Um in der Kultur anzukommen ist es sehr wertvoll, wenn man Tshad-Arabisch lernt bzw. die Offenheit dafür da ist, um so mit den Einheimischen auf Herzensebene in Kontakt zu treten. Du wirst Teil unserer Teams vor Ort sein und so Gemeinde unter den Einheimischen vor Ort zu bauen.
Voraussetzungen:
• Erfahrung in medizinischer Arbeit ist uns sehr willkommen – wir arbeiten in einem der ärmsten Länder, wo Zugriff zu medizinischer Hilfe oft nicht gewährleistet ist
• Amtssprachen sind Französisch und Arabisch, daher wäre es von Vorteil, wenn du französisch kannst oder bereit bist, dieses zu lernen
• Die Bereitschaft, sich einer anderen Kultur anzupassen und das lokale Tschadarabisch zu lernen ;)
#To see christ known, loved and worshipped by the unreached peoples of this world.
Meld dich bei uns wenn du Näheres wissen möchest!
SID: 241203XSW4; Job ID: 55; Medizinische Arbeit unter Nomaden; Stichworte: Gesundheit, Arbeitskraft, Medizin, Arzt, Krankenschwester, Plattform, Fähigkeiten, Ausbildung, Gesundheitswesen, Chad, Islam, Volk, Glauben, Kultur, Französisch, Arabisch, Tschad, Familien
Organisation | WEC International Schweiz |
Typ | Job |
Dauer | Langzeitjob |
Zeitraum | Datum nach Absprache |
Region(en) | Afrika, Afrika, Islamische Welt |
Land/Länder | Tschad |
Berufsfeld | Gesundheitswesen |
Sprachkenntnisse | Französisch und / oder Arabisch |
Mindestalter | 18 |
Kosten | CHF - / monatlich |
Finanzierung | Unterstützerkreis / Eigenfinanzierung |
Kontakt | WEC-Einsatzteam |
einsatz@wec-international.ch | |
055 251 52 60 | |
http://www.wec-international.ch |