Einsätze
Lehrer/in für Missionarskinder gesucht!
Du hast den Lehrerberuf erlernt, um mit grosser Freude dein Wissen an Kinder weiter zu geben?
Und möchtest dies möglichst auch mit viel Sinn verbinden?
Dann könnte die Bourofaye Christian School etwas für dich sein. :)
Das BCS ist eine englischsprachige Missionarskinderschule/Internat mit rund 80 Missionarskindern aus über 15 verschiedenen Nationen. Die Schule liegt ländlich, ca. 70 km südlich der Hauptstadt Dakar, 10 km vom Meer entfernt.
Gesucht sind Primar- und Realschullehrer/innen für verschiedenste Fächer wie z.B. Deutsch, Englisch, Französisch, Sport, Geschichte, Gestaltung, Informatik, Wissenschaft, Mathematik, Kunst, Geografie, Musik...
Zusätzlich freuen wir uns auch über Heilpädagogen/innen.
Die Schulleitung schriebt: "Bei uns ist herzlich willkommen, wer ein Herz für Missionarskinder hat, gerne Auslandserfahrung sammeln möchte, die Herausforderung annehmen möchte, in einem internationalen Team zu arbeiten und entschiedener Christ ist. Hohes englisches Sprachniveau, Lehrerqualifikation und Berufserfahrung im Unterrichten wären hilfreich."
Das Schuljahr beginnt jeweils Mitte September und dauert bis anfangs Juli.
Homepage: www.bcs-senegal.org
Melde dich bei uns wenn du Interesse hast. Wir haben noch genauere Informationen.
SID: 200603XSA7; Job ID: 8244, 8243, 8242, 5729, 5717, 4428; Stichworte: flexible, unterrichten sie, Lehrer, unterrichten, Französisch, Francais, Christian, Kinder, Missionare, primäre, sekundäre, Personal, Schule, international, Wohn, qualifiziert, Senegal
Organisation | WEC International Schweiz |
Typ | Einsatz |
Dauer | bis 1 Jahr |
Zeitraum | Datum nach Absprache |
Region(en) | Afrika, Afrika, Islamische Welt |
Land/Länder | Senegal |
Berufsfeld | Bildung |
Sprachkenntnisse | Deutsch / Englisch (Französisch v. Vorteil) |
Anforderungen | Bereitschaft ein Leben mit und für Jesus zu leben. Flexibilität. Abgeschlossene Berufslehre/Matura. |
Mindestalter | 20 |
Kosten | CHF 600 / monatlich |
Finanzierung | Eigenfinanzierung/Spenden |
Kontakt | WEC-Einsatzteam |
einsatz@wec-international.ch | |
055 251 52 75 | |
http://wec-international.ch |