Histoires

«Danach hat sich viel geändert»

Mit zwölf Jahren wechselte Ángeles von einer staatlichen Schule auf die Gutenbergschule in Asunción, Paraguay. Sie war keine einfache Schülerin. Heute sagt sie über sich: «Damals war ich launisch und emotional instabil. Ich hatte zwar gute Noten, war aber eine richtige ‘Kratzbürste’. Auch zu Hause gab es ständig Zoff mit meiner Mutter.» Die Klassenlehrerin versuchte zu helfen und organisierte Gespräche mit der Schulpsychologin – mit mässigem Erfolg.

Wie die anderen Teenager in ihrer Klasse freute sich Ángeles sehr auf die dreitätige Schülerfreizeit in der Mitte des Schuljahres. Sie hatte noch nie ausserhalb von zu Hause übernachtet. Das Programm war vielversprechend: Singen, Sport und Spiele. Daneben waren Andachten geplant, um anhand der Bibel über zentrale Lebensfragen nachzudenken.

Bekanntschaft mit Jesus Christus

Die Freizeit hielt, was sie versprach: «Es war einfach mega cool!», erinnert sie sich. In den Bibelgesprächen wurde ihr klar, dass ihr Leben nicht eine Ansammlung von Zufällen ist, sondern dass Gott sie mit einem Plan geschaffen hat. Sie verstand, dass Jesus Christus sie jeden Tag mit seiner Liebe umgibt. Er liebt sie so sehr, dass er am Kreuz für sie gestorben ist. Sie sagt: «Ich habe Jesus eingeladen, mein Leben in seine Hand zu nehmen. Danach veränderte sich Vieles. Fast könnte man sagen, mein Leben hat sich um 180 Grad gedreht.»

Ángeles blüht auf

Ihre depressiven Phasen haben merklich abgenommen. «Ich spreche täglich mit Jesus, selbst wenn es manchmal nur kurz ist», sagt sie. Vor allem die Beziehung zu ihrer Mutter hat sich verbessert. «Ich versuche nun, nicht mehr frech zu sein, sondern zu formulieren, was ich empfinde», meint sie.

Aus dem stumpfsinnigen, aggressiven Mädchen wurde ein hoffnungsvoller Teenager: «Ich sehe viele Möglichkeiten, und die will ich voll ausschöpfen», sagt sie. «Und wenn andere sich über meinen Glauben lustig machen, ist mir das egal. Denn zu Jesus zu gehören ist keine Schande. Es ist ein Privileg!»

geschrieben von:
Carole Huber

Eine Story von:
www.kinderwerk-lima.ch

Bild 1: Ángeles hat an einer Schülerfreizeit beschlossen, ihr Leben ganz anzuvertrauen.

Bild 2: Heute haben Ángeles und ihre Klassenlehrerin eine sehr gute Beziehung.

Bild 3: An den Schülerfreizeiten fassen die Jugendliche neuen Mut und wagen mit Gottes Hilfe einen Neuanfang.

Bild 4: Bei den Andachten werden wichtige Themen besprochen.